

Fotoausrüstung für Landschaftsfotografie
Alles ausser Sony ist schei....! Nein ;-)
Es gibt keine schlechten Kameras oder DIE Kamera!
Ich hatte schon Leute in Kursen mit Mittelformatkameras (100Px aufwärts).
Blick für's Motiv und die Aufnahme? Fehlanzeige.
Was sagt uns das? Dass es nicht auf die Kamera drauf an kommt, dass Du gute Bilder schiesst.
Oder darauf was für eine Fotoausrüstung Du benutzt, sondern dass Du sie bedienen kannst und sie Dir gut in den Händen liegt.
Ist dies der Fall, wirst Du auch gut mit fotografieren können und bessere Bilder machen.
Ich komme zum Beispiel mit Canon Kameras nicht so gut zurecht. Sprich das Handling ist für mich nicht optimal. Obwohl Canon top Kameras baut, würde es für mich nicht in Frage kommen, da mir persönlich die Handhabung nicht passt. Nicht, dass ich diese Geräte nicht empfehlen würde! Denn für Dich passt es vielleicht perfekt!
Lass Dich nicht zu fest leiten von dem, was man so sieht und was andere nutzen. Es muss für Dich passen!
Und denk daran: Die beste Kamera ist diese, die Du in Deinen Händen hältst.


Und zeige Dir, was ich an Fotomaterial benutze.
Denn ich werde immer wieder angefragt, mit welcher Ausrüstung ich fotografiere und dass schauen wir uns jetzt zusammen an.
Vorweg: Ich bin kein "Tecky"!
Für mich ist es wichtig, dass die Ausrüstung zu meiner Arbeit passt, sich gut bedienen lässt und das macht, was es soll.
"Immer grad die neuste Cam am Start" - mhhh, für mich nicht ein grosses Thema.
Wenn ich immer noch zufrieden bin mit dem was ich habe, sehe ich keinen Grund viel Geld auszugeben, nur um das Neuste in meinem Fotorucksack zu haben!
Natürlich habe ich auch "Träume" in die Richtung, die ich mir auch erfüllen könnte. Aber die machen momentan keinen Sinn und haben für mich keinen Mehrwert.
Also versuche ich so bewusst wie möglich, meine Werkzeuge auszuwählen.

Fotografiere eine Zeit lang mit der Fotoausrüstung welche Du hast und es wird sich zeigen, was du brauchst und was nicht!
Du kannst viel Geld sparen oder dieses am richtigen Ort investieren, wenn Du auf den Punkt gekommen bist!
Was bringt es Dir, tausende von Franken auszugeben, für Objektive welches Du nie brauchst?
Oder eine Vollformat zu besitzen, wenn du die hohe Auflösung gar nicht brauchst?
Meine Hauptobjektive sind zum Beispiel mit einer durchgehenden Blende F4.
Klar wäre eine F2.8 Blende auch geil. Aber ich muss als Landschaftsfotograf generell abblenden und brauche keine 2.8er Blende!
Es macht für mich also keinen Sinn, + 1000 Franken drauf zu legen, nur um eine F2.8 auf der Linse stehen zu haben.
Vom erhöhten Gewicht der Gläser natürlich ganz abgesehen.
Würde ich jetzt aber Hochzeiten fotografieren, dann wäre Offenblende für mich wichtig und die Frage, 1000 Franken mehr hinzulegen für ein Objektiv gar nicht im Raum, denn der Fall wäre klar und der Kauf mit Sinn verbunden.

Bildbearbeitung und Datensicherung
1. MacBook Pro 15'*
2. Grafiktablet Wacom Intuos S BT*
Ideal für die Bearbeitung meiner Bilder in Lightroom und Photoshop.
Genaues und exaktes arbeiten. Super Grösse, um es auch auf meine Reisen mitnehmen zu können!
Stabile und zuverlässige Festplatte mit USB C
Kameras
5. Sony a7RII*
Arbeitspferd und treuer Begleiter seit mehreren Jahren.
Systemkamera, 42px Auflösung, perfekte Grösse, Leistung und Gewicht top. "Ja, aber braucht aber viel Akku"
- Entspann dich: Ersatzakkus und dieser Punkt ist gegessen & das Handy lädt man auch täglich ;-)
6. Sony a7III*
Die zweite im Bunde und eine, die ich nicht so schnell hergebe!
Systemkamera, 24px Auflösung, top Autofokus, Seriengeschwindigkeit, Leistung bei Dunkelheit top.
Akkus halten lange.
7. GoPro Hero7*
Kompakt, Wasserdicht, stabil, top Bildqualität 4K
Perfekt in Verbindung mit GoPro App
Objektive
Durchgehende Blende 4, Frontgewinde, Abbildungsleistung top, Vollmetall, Grösse / Gewicht ideal
Durchgehend Blende 4, nices Bokeh, Frontgewinde, Abbildungsleistung top, Grösse/Gewicht top.
Ideal für Landschaften und Portraits
10. Sigma Art 35mm F1.4*
I love it! Für Reportagen und Portraits perfekt! Look: 1A
Auch für Sterne geeignet. Super Schärfe
Preis/Leistung top, manuelle Festbrennweite, ideal für Sterne und Nordlichter.
Gewölbte Linse.
Filter
ND8
ND64
ND1000
Verlauf 0.9 Soft
Verlauf 1.2 Soft
Glasfilter, vergütet, kratzresistent, top Brillianz und Bildqualität.
Preis/Leistung top.
13. #jaworskyjfilter Filterhalter
14. #Jaworskyjfilter (Schraub)
Polfilter 86mm (Für Stecksystem)
ND8
ND64
ND1000
Glasfilter, vergütet, kratzresistent, top Brillianz und Bildqualität.
Preis/Leistung top.
Dies und Das
15. Akku Baxxtar a7RII*
Halten lange, kommen mit Ladegerät, Preis/Leistung top
16. Akku Baxxtar a7III*
Halten ewig! Preis/Leistung top
17.
SD Karten*
Verschiedene Speichergrössen in meinem Rucksack
vorhanden
Teil meines Zeiss Reinigungsset. Sehr zu empfehlen!
19. Sony
Infrarot Fernbedienung*
Beste Fernbedienung ever. Auf Distanz auslösbar, keine Kabel, Batterie hält lange
20. Lensaid Lenspen*
21. Camgloss Blasebalg*
Kräftig und effektiv
"So, dies wäre der Einblick in meinen Rucksack *
Mit dieser Ausrüstung bin ich Hauptsächlich unterwegs oder bearbeite meine Bilder.
*Amazon/Calumet Affiliatelinks. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Du unterstützt lediglich meine Arbeit ohne zusätzlichen Aufwand von deiner Seite. Danke dir vielmals! :-)

Das Thema Stativ, werde ich in einem späteren Blogbeitrag für Dich näher erläutern! ;-)
Ich wünsche Dir viel Spass beim Fotografieren und hoffe dass Du fündig wirst mit dem, was du brauchst für Deine Fotografie :-)
Vielleicht konnte ich Dir eine kleine Kaufempfehlung abgeben zum Thema Fotoausrüstung!
Kommentar schreiben